Hölp för de <i lang="en" xml:lang="en" dir="ltr" title="Application Programming Interface">API</i> vum MehdijaWikki.

Dies ist eine automatisch generierte MediaWiki-API-Dokumentationsseite.

Dokumentation und Beispiele: https://www.mediawiki.org/wiki/Special:MyLanguage/API:Main_page

(main · query · extlinks)
  • Heh da Modhul bruch et Rääsch zum Lässe.
  • Quäll: MediaWiki
  • Lezänz: GPL-2.0-or-later

Jitt alle URLs vun Lengks noh ußerhallef vum Wikki, ävver kein Engewiki_Lenks, vundä aanjejovve Sigge uß.

Parramehtere:
Weitere allgemeine Parameter sind verfügbar.
ellimit

Wi vill Lengks ußjävve?

Zoot: en jannze Zahl udder „max
Der Wert muss zwischen 1 und 500 liegen.
Standard: 10
elcontinue

Wann mih ze holle es, nemm dat för wigger ze maache.

elprotocol

Protokoll der URL. Wenn leer und elquery gesetzt ist, ist das Protokoll http und https. Lasse sowohl diese als auch elquery leer, um alle externen Links aufzulisten.

Eijne Wäät vun dänne heh: Kann leer sein oder bitcoin, ftp, ftps, geo, git, gopher, http, https, irc, ircs, magnet, mailto, matrix, mms, news, nntp, redis, sftp, sip, sips, sms, ssh, svn, tel, telnet, urn, worldwind, xmpp
Schtandatt: (läddesch)
elquery

Suchbegriff ohne Protokoll. Nützlich, um zu prüfen, ob eine bestimmte Seite eine bestimmte externe URL enthält.

elexpandurl
Meßjevällesch.

Expandiert protokollrelative URLs mit dem kanonischen Protokoll.

Type: boolean (details)
Beijschpell:
Holl en Leß met Lengks noh ußerhallef vum Wikki uß dä Sigg „Main Page“.
api.php?action=query&prop=extlinks&titles=Wikipedia%3AHoupsigk [en de Sandkeß opmaache]