Datei:Hasegawa Tohaku - Pine Trees (Shōrin-zu byōbu) - left hand screen.jpg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Uß de Wikipedia

Ojinaal-Dattei(16 729 Pixelle breed × 7817 Pixelle huh, de Datei hät 46,72 MB, de MIME-Zood es: image/jpeg)

Di Datei kütt vun Wikimedia Commons un kann en ander Projekte jebruch wäde. Jenouer Date övver se fingk mer op dä Sigg övver se. Dat sellve shteiht hee dronger.

Featured Abbild

Wikkimedija CommonsWikkipedija

Dies ist eine exzellente Datei bei Wikimedia Commons (Featured pictures) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.

Wikkipedija
 Dies ist eine exzellente Datei in der Wikipedia auf Englisch (Featured pictures) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.
 Dies ist eine exzellente Datei in der Wikipedia auf Persisch (نگاره‌های برگزیده) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.
 Dies ist eine exzellente Datei in der Wikipedia auf Japanisch (秀逸な画像) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.

Wenn du ein Bild vergleichbarer Qualität hast, das du unter einer passenden freien Lizenz freigeben kannst, dann lade die Datei hoch, gib ihr eine korrekte Lizenzangabe und nominiere sie!

Warnung Diese Originaldatei ist sehr hochauflösend. Es könnte sein, dass diese Datei nicht richtig geladen werden kann oder dass der Browser einfriert, wenn die Datei in voller Größe geöffnet wird. Um diese Probleme zu vermeiden, kann der interaktive Bildbetrachter (ZoomViewer) verwendet werden.

Beschrievungstex un Zosammefassung

Hasegawa Tōhaku: Pine Trees  wikidata:Q11531476 reasonator:Q11531476
Künßler
Hasegawa Tōhaku  (1539–1610)  wikidata:Q719668
 
Hasegawa Tōhaku
Ander Nahme, Künßlernahme
Geburtsname: Okumura Tōhaku
Beschrevve japanischer Maler
Japanese painter of the Sengoku and early Edo periods
Jebootsdaach un Duudesdaach 1539 Auf Wikidata bearbeiten 19. Määz 1610 Auf Wikidata bearbeiten
Plaz vun de Jeburt udder vum Dud Nanao Edo
Arbeitszick 1564 bis 1610
date QS:P,+1500-00-00T00:00:00Z/6,P580,+1564-00-00T00:00:00Z/9,P582,+1610-00-00T00:00:00Z/9
Plaz vum Wirke
Normdatei
artist QS:P170,Q719668
image of artwork listed in title parameter on this page
Tėttel
日本語: 松林図・左隻
English: Pine Trees / left hand screen
Svenska: Tallar / vänster del av diptyken
Objektart Japanischer Wandschirm / Gemäldezyklus / Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Sumi-e Auf Wikidata bearbeiten
Et Dattum 16. Jahrhundert
date QS:P571,+1550-00-00T00:00:00Z/7
Matrijaal un Täschnek Pair of six-folded screens; Tinte auf Papier
medium QS:P186,Q127418;P186,Q11472,P518,Q861259
De Mooße Höhe: 156,8 cm;Breite: 356 cm
dimensions QS:P2048,156.8U174728
dimensions QS:P2049,356.0U174728
institution QS:P195,Q653433
Inväntaanommer
Objektposition
35° 43′ 11,8″ N, 139° 46′ 32,2″ O Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Herstellungsort Japan Auf Wikidata bearbeiten
Bemerkonge The painting has been designated as National Treasure in the category paintings.
Verwiise
Quäll, Fottojraaf Emuseum
Zohshtemmung
(Di Dattei och anderswo bruche)
Copyright expired.
Ander Väsjohne

Lizänz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv Deutsch

Kiefern Deutsch

Pine Trees Änglesch

Pine Trees Änglesch

35°43'11.78"N, 139°46'32.16"E

Pine Trees Änglesch

De Väsjohne vun dä Dattei

Di domohlije Version kriß De jezeich övver dä Link op em Dattum.

Väsjohn vomMinni-BelldschePixelle Breed×Hühte (Dateiömfang)MetmaacherAanmärkong
Von jetz00:46, 10. Okt 2011Mini-Beldsche för de Version fum 10. Oktober 2011 öm 00:46 Uhr16 729 × 7817 (46,72 MB)Bamsehigher resolution
05:08, 14. Mai 2005Mini-Beldsche för de Version fum 14. Mai 2005 öm 05:08 Uhr1127 × 495 (88 KB)PetrusbarbygereHasegawa Tohaku, Pine Trees. Momoyama Period, 16th century. Tokyo National Museum. {{PD-art}} Category:Paintings of Japan Category:Paintings of trees Category:Tokyo National Museum

Nix Lengk op heh di Dattei.

Jemeinsam jebruch Dateie

Heh di ander Wikis bruche di Dattei:

Loor donoh, woh heh di Dattei söns jebruch weed.

Metadaate